hat heute in allen Bereichen des Unternehmens einen hohen Stellenwert. Wirklich bedarfsgerechter, individuell anpassbarer Kundenservice ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches geschäftliches Wachstum. Bisher getrennte Service-Anforderungen in Business- und IT-Bereichen wachsen zusammen. Cloud-Technologien, Plattformlösungen, Process Mining, RPA und Smart-Tools erlauben eine umfassende Neugestaltung der Services und Prozesse in allen Bereichen.
Mit dem Aufbruch in die erweiterte Digitalisierung von Services betreten wir eine neue Welt. Das Service Management richtet sich flexibler und umfassender aus. Dabei müssen die oftmals arbeitsteiligen Strukturen der ITIL-Zeit überdacht werden.
Bei dieser Neugestaltung unterstützen wir Sie mit unserer Beratungserfahrung im Service-Management und in der Implementierung sowohl klassischer als auch allerneuester Technologien. Mit dem direkten Verständnis Ihrer Aufgabenstellungen und smarten, praxiserprobten Vorgehensweisen aus einer Vielzahl von Service-Projekten aller Art gelingt die Umsetzung schnell und nachhaltig. Unsere Berater tragen dazu bei, die vielfältigen Hemmnisse zu reduzieren, die sich bei den entsprechenden Veränderungsprozessen ergeben.
Ergänzend zur Beratung und Umsetzung werden nachhaltige Coachings im Projekt angeboten. Unternehmensinterne Abstimmungen, auch mit Betriebs- und Personalräten, werden fachlich und persönlich begleitet.
Wirklich bedarfsgerechter, individuell anpassbarer Kundenservice ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches geschäftliches Wachstum. Bisher getrennte Service-Anforderungen in Business- und IT-Bereichen wachsen zusammen. Cloud-Technologien, Plattformlösungen, Process Mining, RPA und Smart-Tools erlauben eine umfassende Neugestaltung der Services und Prozesse in allen Bereichen.
Mit dem Aufbruch in die erweiterte Digitalisierung von Services betreten wir eine neue Welt. Das Service Management richtet sich flexibler und umfassender aus. Dabei müssen die oftmals arbeitsteiligen Strukturen der ITIL-Zeit überdacht werden.
Bei dieser Neugestaltung unterstützen wir Sie mit unserer Beratungserfahrung im Service-Management und in der Implementierung sowohl klassischer als auch allerneuester Technologien. Mit dem direkten Verständnis Ihrer Aufgabenstellungen und smarten, praxiserprobten Vorgehensweisen aus einer Vielzahl von Service-Projekten aller Art gelingt die Umsetzung schnell und nachhaltig. Unsere Berater tragen dazu bei, die vielfältigen Hemmnisse zu reduzieren, die sich bei den entsprechenden Veränderungsprozessen ergeben.
Ergänzend zur Beratung und Umsetzung werden nachhaltige Coachings im Projekt angeboten. Unternehmensinterne Abstimmungen, auch mit Betriebs- und Personalräten, werden fachlich und persönlich begleitet.
Enterprise Service Management. Delivered by Clientfocus.
Ganzheitlich hinterfragen. Zielorientiert antworten.
Nachhaltig umsetzen.
Unsere Service-Management-Erfahrung aus über zweihundert IT- und Non-IT-Projekten in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft ist eine solide Basis für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Prinzipien aller Service-Prozesse können wir die Potentiale neuer digitaler Technologien schnell erkennen und effektiv in bestehenden und neuen Businessumgebungen zur Wirkung zu bringen.
Die Aufgabe.
Eine zentrale IT-Delivery-Organisation versorgt mehrere hundert Bedarfsträger der Konzern-IT mit unterschiedlichsten IT-Lösungen und Services. Der schnelle digitale Wandel erfordert die dauerhafte flexible Anpassung von Lieferinhalten, Fertigungs- und Delivery-Strukturen im laufenden Betrieb. Aus der Kurzanalyse ergibt sich der Bedarf nach einem weitgehenden Umbau der Leistungen und Arbeitsweisen. Die bisher meist individuelle Arbeitsweise ist in einen schlanken und transparent steuerbaren Factorybetrieb zu überführen. Dazu wird eine IT-Plattform mit flexiblem Kundenportal und Servicebausteinen zur übergreifenden Kommunikation, Steuerung und Systematisierung der geschäftlichen Inhalte und Abläufe benötigt.
Die Lösung.
Es wird eine ServiceNow-Plattform mit Kundenportal und intelligenter Request-Fulfillment-Engine erstellt. Diese unterstützt den flexiblen Übergang von einem individuellen zu einem auf Servicebausteinen basierenden, automatisierten Arbeitsmodus. Die Business-Anforderungen an die Lösung werden im Rahmen der Beratung vom CF-Team in User-Stories beschrieben. Die betriebsfähige Lösung wird in direkter Zusammenarbeit mit den operativen Leistungsträgern des Kunden erstellt. Das System mit den erforderlichen Grundstrukturen wird vom CF-Team in einem agilen Projekt innerhalb von 15 Wochen zum Festpreis erstellt. Aufgrund der implementierten Architektur werden die verschiedenen Arbeitsmodi in der Hybrid-Organisation ohne Softwareanpassung flexibel unterstützt. Das System mit dem Kundenportal dient nicht nur der transparenten Abwicklung der Service-Requests. Die Lösung ermöglicht gleichzeitig die systematische Einführung von Service-Bausteinen und die Weiterentwicklung der Arbeitsweisen und Fertigungsmethoden im operativen Betrieb.
Gern informieren wir Sie über unser erfolgreiches Projektvorgehen und erläutern anhand von Praxisbeispielen, wie wir durch ganzheitliches Verständnis Ihrer Businessanforderungen und intelligenten Technologieeinsatz zu nachhaltigen Digitalisierungs-Lösungen kommen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns zu einem persönlichen Gespräch einladen. Kostenfrei stellen wir Ihnen unseren Beratungsansatz vor und zeigen Ihnen in der Folge gerne eine sinnvolle und anwendbare Vorgehensweise für Ihr Unternehmen.
Eine Mail genügt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
>> Innovationslabor
Unser Angebot.
Partnerschaft für Digitalisierungs-Lösungen.
>> Stellenangebote
Chancen für Talente.
Für Menschen die etwas bewegen wollen.